4.3.2025
Aachen, 24. Februar 2025. Ab dem 07.März wird die Kalenderfläche an der Fensterfront der Mayerschen Buchhandlung auf der zweiten Etage Standort für eine ganz besondere Kunstausstellung, die Kunst mit Wissenschaft und Fantasie vereint. Unter dem Namen „Neuroästhetik -Die Botschaft der Sinne stellen sechs Künstler und Künstlerinnen ihre Werke aus- Kunst, die alle Sinne anspricht. Die Ausstellung läuft bis zum 31. Mai 2025 und die Kunstwerke können vor Ort käuflich erworben werden. Der gesamte Reinerlös aus dem Verkauf der Werke geht an Aachen Sozial e. V.! Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung „Neuroästhetik – Die Botschaft der Sinne“ öffnet einen Raum, in dem Kunst, Wissenschaft und Fantasie miteinander verschmelzen. Sie lädt Besucher dazu ein, die Grenzen der Wahrnehmung auszuloten und tief in die Welt der Sinneserfahrungen einzutauchen. Hier wird Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt.
Die Ausstellung verbindet künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven: Wie formen neuronale Prozesse unser ästhetisches Empfinden? Wie beeinflussen Kunst und Fantasie unsere Wahrnehmung? Die Werke von Heiko Fuß, Gabriele Aretz, Dominik Welters, Beate Mack, Ela Rübenach und Alexander Mack umfassen interaktive Installationen, sinnlich-immersive Bilder und taktile Skulpturen – ein Zusammenspiel, das alle Sinne anspricht.
Die Ausstellung selbst ist ein Erlebnis: Ein fließendes, organisches Layout führt Besucher durch verschiedene Zonen – von überwältigendem Lichtspiel bis hin zu stiller Reflexion. Formen scheinen sich im Raum zu bewegen, vibrierende Skulpturen eröffnen neue haptische Erfahrungen, und Klang erzeugt emotionale Resonanzen, die tief ins Gehirnwirken. Kuratorin Beate Mack legt den Fokus auf die Verbindungen zwischen Kunstwerken, Besuchern und der Wissenschaft hinter der Wahrnehmung. Dabei wurden EEG-Messungen mit Testpersonen durchgeführt, die zunächst auf eine weiße Wand und anschließend auf Bilder aus der Serie Hearing Art blickten. DasErgebnis war beeindruckend: Die Kunstwerke erzeugten im Gehirn Wellen, die eine harmonische Balance zwischen Entspannung, Kreativität und aktiver Wahrnehmung herstellen – ein typisches Muster ästhetischer Erfahrung.
Die Ausstellung, die am 7. März 2025 beginnt, ist eine Einladung, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und die Magie der Neuroästhetik zu erleben. Ein Fest für die Sinne, die Fantasie und die Kunst – und zugleich eine gute Tat: Der gesamte Reinerlös aus dem Verkauf der Werke geht an Aachen Sozial e. V.
Bei Fragen zur Ausstellung melden Sie sich gerne jederzeit bei Beate Mack (info@beatemack.de) oder Marie-Kristin Dammer, PR-Managerin der Mayerschen Aachen (m.dammer@mayac.de).
Weitere Informationen
Ausstellungsort: Mayersche Buchhandlung Aachen GmbH,
Buchkremerstraße 1 - 7, 52062 Aachen
Zeitraum: 07. März - 31. Mai 2025
Kuratorin: Beate Mack
Über die Mayersche Buchhandlung Aachen
Die „Mayersche" als Buch- & Kaffeehaus ist nicht nur eine Buchhandlung, sondern vor allem ein beliebter Kultur- und Veranstaltungstreffpunkt im Zentrum der Aachener Altstadt. Mit einer über 200-jährigen Tradition und drei Etagen voller Bücher können Kund*innen in Ruhe stöbern, Tipps und Trends entdecken und auf die fachkundige Beratung der Buchhändler*innen zurückgreifen.
Über das forum M
Zentral und zugleich idyllisch, an einem der schönsten Plätze der Kaiserstadt, liegt der größte Veranstaltungs- und Tagungsraum im Zentrum der Altstadt: das forum M. Über den historischen Dächern, zwischen Elisenbrunnen, Dom und Rathaus mit freiem Blick auf den alten Stadtkern bietet das forum M eine einzigartige Location mit atemberaubender Aussicht von der großzügigen Dachterrasse mit vielfältigen Möglichkeiten Veranstaltungen auszurichten.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Marie Dammer
Social Media & Presse